FLEX Skills
Future Learning & Empowerment Expertise
Zukunftskompetenzen für Auszubildende
FLEX Skills steht für Future Learning & Empowerment Expertise – und wurde entwickelt, um Auszubildende gezielt auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten. Im Mittelpunkt stehen die Fähigkeiten, die Auszubildende selbst als entscheidend für ihre Zukunft sehen: Eigenverantwortung, Kommunikation, Lernkompetenz und digitale Stärke.
Die Trainings basieren auf den Ergebnissen einer wissenschaftlichen Umfrage unter Schüler:innen, Studierenden und Auszubildenden. Ziel war es herauszufinden, welche Kompetenzen junge Menschen wirklich brauchen, um sich sicher, motiviert und zukunftsfähig zu entwickeln. Aus diesen Erkenntnissen entstand FLEX Skills – ein praxisnahes Trainingskonzept, das genau dort ansetzt, wo Ausbildung heute stehen muss: am Menschen.
„Zukunft beginnt da, wo Lernen neu gedacht wird – flexibel, menschlich und wirkungsvoll.“
Jan Achnitz

Warum FLEX Skills?
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Befragung wurden Auszubildende gefragt, welche Fähigkeiten sie selbst als besonders wichtig für ihre Zukunft einschätzen.
Das Ergebnis war eindeutig: Lernfähigkeit, Kommunikationsstärke, Selbstorganisation und die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen gehören zu den entscheidenden Kompetenzen der Arbeitswelt von morgen.
Aus diesen Erkenntnissen wurde das Konzept FLEX Skills – Future Learning & Empowerment Expertise entwickelt.
Die Trainings setzen genau dort an, wo junge Menschen die größten Entwicklungswünsche äußern: beim Aufbau von Selbstvertrauen, Eigenverantwortung und Zukunftskompetenz.
Alle Kurse sind darauf ausgerichtet, Auszubildende praxisnah zu stärken, damit sie nicht nur im Beruf, sondern auch persönlich wachsen.
Kontaktiere uns!
Du möchtest über anstehende Kurse auf dem laufen gehalten werden oder hast Interesse an einem Vor Ort Training?
Deine Vorteile
Maximale Flexibilität
Experten aus der Praxis
Direkter Transfer in die Praxis
Didaktisch aufbereitet
Die FLEX Skills Seminarreihe
Jedes Seminar ist einzeln buchbar und Teil eines ganzheitlichen Lernkonzepts.
Alle Kurse können online oder in Präsenz absolviert werden – inklusive Zugang zur Lernplattform (LMS), Kick-off-Veranstaltung und praxisnaher Begleitung durch erfahrene Coaches.
Interesse an einem Live Training vor Ort? Schreib uns eine Nachricht!

Coachingskills für Ausbildungspersonal
Der Onlinekurs “Coachingskills für Ausbildungspersonal”zeigt dir, wie du Coaching gezielt in deine Ausbildungstätigkeit integrierst. Mit praxisnahen Methoden und gezielten Coaching-Techniken unterstützt du Azubis dabei, ihre Potenziale zu entfalten, selbstbewusst aufzutreten und eigenständig Lösungen zu entwickeln. So förderst du ihre Selbstständigkeit und bereitest sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vor.
Hinweis: Beim Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ werden Sie zu unserem Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Digistore24.

Die Gewohnheitsmethode
Der Onlinekurs „Die Gewohnheitsmethode“ zeigt dir, wie du neue Routinen effektiv in deinen Alltag integrierst. Mit praktischen Tipps und einfachen Methoden erreichst du nachhaltig positive Veränderungen in Bereichen wie Gesundheit, Produktivität oder persönlicher Entwicklung.
Hinweis: Beim Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ werden Sie zu unserem Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Digistore24.
In kürze Verfügbar!

Lernen neu erleben
Der Onlinekurs „Lernen neu erleben“ gibt dir wertvolle Methoden an die Hand, wie du das Lernen für dich oder deine Kinder spannend und nachhaltig gestalten kannst. Mit einfachen, effektiven Strategien erreichst du eine neue Motivation und bessere Lernergebnisse, ob in der Schule, im Studium oder in der persönlichen Weiterbildung.
Hinweis: Beim Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ werden Sie zu unserem Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Digistore24.

Rhetorik & Kommunikation
Der Onlinekurs „Rhetorik & Kommunikation“ zeigt dir, wie du deine Ausdruckskraft und Überzeugungskraft gezielt stärkst. Mit praxisnahen Tipps und leicht umsetzbaren Techniken lernst du, Gespräche selbstsicher zu führen, Missverständnisse zu vermeiden und deine Botschaften klar zu vermitteln – ob im Beruf oder im Alltag.
Hinweis: Beim Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ werden Sie zu unserem Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Digistore24.
Weitere FLEX Skills Trainings in Planung
Die FLEX-Skills-Reihe wächst stetig weiter. Basierend auf dem Feedback von Auszubildenden und den Ergebnissen unserer Umfrage entwickeln wir fortlaufend neue Trainings, die zusätzliche Zukunftskompetenzen fördern.
Diese Module befinden sich derzeit in der Ausarbeitung und werden in Kürze verfügbar sein:
Konflikte meistern
Lerne, Meinungsverschiedenheiten respektvoll und lösungsorientiert zu klären. Das Training stärkt Selbstsicherheit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit in herausfordernden Situationen.
Nachhaltigkeit verstehen
Erkenne, wie Nachhaltigkeit in der Ausbildung und im Berufsalltag gelebt werden kann. Hier geht es um Verantwortung, Werte und praktisches Handeln für eine zukunftsfähige Arbeitswelt.
Digital Mindset
Entwickle ein positives, offenes Verständnis für digitale Tools und Technologien. Dieses Training zeigt, wie Digitalisierung neue Chancen schafft – und wie du sie aktiv nutzen kannst.
Dein nächster Schritt
Kurs wählen
Finde das Seminar, das zu dir und deinen Zielen passt.
Platz sichern
Einfach anmelden und flexibel starten.
Durchstarten
Mit praxisnahem Content, LMS-Zugang und Zertifikat erfolgreich durchstarten.
FLEX Skills Trainings auch vor Ort
Unsere FLEX Skills Seminare kannst du nicht nur online besuchen – wir kommen auch zu dir!
Wenn dein Unternehmen mehrere Auszubildende oder Mitarbeitende gleichzeitig schulen möchte, bieten wir alle Trainings auch als Inhouse-Variante direkt vor Ort an. So lassen sich Inhalte individuell auf euer Team, eure Abläufe und eure Lernziele abstimmen.
Auch Einzelpersonen können eine Anfrage für ein Vor-Ort-Training stellen. Sobald genügend Interessierte zusammenkommen, organisieren wir ein gemeinsames Präsenztraining in deiner Region.
