
Coachingskills für Ausbilder:innen – Onlinekurs mit Zertifikat
Der Onlinekurs „Coachingskills für Ausbildungspersonal“ vermittelt dir praxisnah, wie du Coaching als wirkungsvolles Werkzeug in deiner täglichen Ausbildungstätigkeit einsetzen kannst. Mit anwendbaren Methoden und bewährten Gesprächstechniken lernst du, deine Auszubildenden so zu begleiten, dass sie ihre Stärken erkennen, selbstbewusst auftreten und eigenständig Lösungen entwickeln. Auf diese Weise stärkst du ihre Eigenverantwortung und baust Schritt für Schritt eine moderne Ausbildungskultur auf.
229,90€
Hinweis: Beim Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ werden Sie zu unserem Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Digistore24.
Auch als vor Ort Training möglich!
Schreibe uns einfach eine Nachricht und erfahre mehr.

Warum Coaching in der Ausbildung heute unverzichtbar ist
Die Rolle von Ausbilder:innen hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Während früher vor allem das Vermitteln von Fachwissen im Vordergrund stand, erwarten heutige Generationen wie Gen Z eine individuelle Förderung auf Augenhöhe.
Vorteile systemischer Coachingkompetenz in der Ausbildung:
- Bessere Gesprächs- und Feedbackführung
- Mehr Selbstreflexion und Empathie im Umgang mit Auszubildenden
- Förderung von Eigenverantwortung und Motivation
- Entwicklung einer konstruktiven Lern- und Ausbildungskultur
Dein Weg zur Coaching-Kompetenz
Der Kurs ist so konzipiert, dass er sich flexibel in deinen Arbeitsalltag integrieren lässt. Du bestimmst das Tempo selbst und kannst die Inhalte jederzeit wiederholen.
Im Kurs enthalten:
- 7 Online-Module mit Videoinhalten, Fallbeispielen & Lernmaterialien
- Systemische Grundhaltungen und Tools (z. B. zirkuläres Fragen, aktives Zuhören)
- Digitale Lernumgebung mit Zugriff auf alle Materialien rund um die Uhr
- Teilnahmezertifikat nach Abschluss
Stimmen von Teilnehmer:innen

Lukas Wittemeier
Ausbildungsleiter bei AUBI-plus GmbH
,,Der Online-Kurs hat mich überzeugt! Die kurzweiligen Module in Kombination mit sinnvollen, aufeinander aufbauenden Themenschwerpunkten haben das Thema Coaching von Grund auf sehr gut zusammengefasst – auch für Starter in diesem Bereich. Die einzelnen Abschnitte beginnen mit einem grundlegenden Überblick über den Ursprung des Coachings und einer Abgrenzung zur Beratung oder zum Mentoring. Dank der ausführlich vorgestellten Methoden erhält man viele praxisnahe Einstiegsimpulse, mit denen man das Thema Coaching angehen kann. Abgerundet wird der Kurs durch ein echtes Coaching (mit Azubi), das viele hilfreiche Einblicke in die Praxis ermöglicht. Ich kann den Videokurs absolut weiterempfehlen, weil er sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene viele Impulse bereithält und auf angenehme Art und Weise vermittelt wird!“
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Onlinekurs richtet sich an alle, die in der Ausbildung tätig sind oder bald Verantwortung übernehmen:
- Ausbilder:innen in KMU, Industrie oder Verwaltung
- Fach- und Führungskräfte mit Ausbildungsauftrag
- Personalentwickler:innen im Bereich Berufsausbildung
- Quereinsteiger:innen in der Ausbildungspraxis
Inhalte & Ablauf im Überblick
Mehr als nur Ausbildung – Entwicklung begleiten.
Eine zeitgemäße Ausbildung umfasst weit mehr als die reine Vermittlung von Fachwissen. Gerade junge Menschen benötigen heute individuelle Begleitung, um ihre Stärken zu entdecken, selbstbewusst aufzutreten und Herausforderungen selbstständig zu meistern.
Coaching statt reine Anleitung
Genau hier setzt Coaching an: Mit einer coachingorientierten Haltung unterstützt du deine Auszubildenden dabei, eigene Lösungen zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Anstelle von reinen Anweisungen schaffst du eine Lernumgebung, in der Azubis motiviert sind, aktiv an ihrer Entwicklung mitzuwirken.
Dein Nutzen im Alltag
Selbstständigkeit stärken: Azubis lernen, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen.
Motivation fördern: Durch Coaching wächst die innere Bereitschaft, Neues auszuprobieren.
Zukunft vorbereiten: Du begleitest deine Azubis so, dass sie optimal auf die beruflichen Anforderungen vorbereitet sind.
Der Onlinekurs „Coachingskills für Ausbildungspersonal“ zeigt dir praxisnah, wie du Coaching-Methoden gezielt in deine Tätigkeit integrierst – und so nachhaltige Veränderungen in der Ausbildungsqualität bewirkst.

Hinweis: Beim Klick auf den Button werden Sie zu unserem Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Digistore24.
Sichere dir jetzt unseren kostenlosen Minikurs und profitiere von praxisnahem Wissen, das du direkt in deinem Ausbildungsalltag anwenden kannst.
Modul 1: Was ist Coaching und wie hilft es in der Ausbildung?
✔ Coaching vs. Mentoring, Consulting & Teaching: Was sind die Unterschiede?
✔ Die Grundlagen eines erfolgreichen Coaching-Ansatzes in der Ausbildung
✔ Die Rolle des Coaches: Wie du deine Azubis gezielt förderst
✔ Reflexion: Welche Coaching-Fähigkeiten bringst du bereits mit?
Modul 2: Coaching in der Ausbildungspraxis
✔ Warum Coaching die Zukunft der Ausbildung ist
✔ Wie du mit Coaching die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung von Azubis stärkst
✔ Einblick in das Empowerment-Modell Early-Career
✔ Praktische Coaching-Tools zur sofortigen Anwendung
Modul 3: Typische Coachingphasen in der Praxis
✔ Die fünf Phasen eines erfolgreichen Coaching-Gesprächs
✔ Fragen stellen statt Lösungen vorzugeben – die richtige Gesprächsführung
✔ Zielklärung und Priorisierung: Wie du Azubis zu klaren Entscheidungen führst
✔ Skalierungstechniken für eine bessere Selbstreflexion
Modul 4: Der Methodenkoffer – Praktische Coaching-Techniken für den Alltag
✔ Skalierungen, die Walt-Disney-Methode und andere effektive Coaching-Tools
✔ Techniken zur Realisierung einer nachhaltige Entwicklung
✔ Wie du hinderliche Denkmuster erkennst und positiv veränderst
✔ Future Pace & Wunderfragen-Technik: Ziele erlebbar machen
Modul 5: Coaching in der Praxis – Live-Coaching mit einem Azubi
✔ Eine echte Coaching-Session mit einem Auszubildenden erleben
✔ Reflexion: Was kannst du aus der Live-Session für deine eigene Praxis mitnehmen?
✔ Wie du dein eigenes Coaching verbessern kannst
Modul 6: Herausforderungen im Coaching meistern
✔ Umgang mit unmotivierten oder zurückhaltenden Azubis
✔ Grenzen von Coaching: Wann ist Beratung oder Unterstützung von Dritten notwendig?
✔ Coaching in herausfordernden Situationen: Unsicherheiten, Ängste & Konflikte
✔ Die richtige Balance zwischen Anleitung und Eigenverantwortung
Modul 7: Evaluierung und Weiterentwicklung deines Coaching-Ansatzes
✔ Wie du dein eigenes Coaching stetig verbesserst
✔ Feedback-Mechanismen, um den Erfolg deiner Coachings zu messen
✔ Strategien zur langfristigen Verankerung von Coaching in der Ausbildung
Coaching als Schlüsselkompetenz der Zukunft
Mit diesem Onlinekurs hebst du die Ausbildungsqualität in deinem Unternehmen auf ein neues Level. Du schaffst eine Lernkultur, die auf Vertrauen, Eigeninitiative und Wertschätzung basiert, und stärkst so nicht nur deine Azubis, sondern auch deine eigene Rolle als Ausbilder:in.
Melde dich jetzt an und mache Coaching zu einem zentralen Bestandteil deiner Ausbildungstätigkeit!
Jetzt anmelden und durchstarten
Stärke deine Rolle als Ausbilder:in mit systemischem Coachingwissen, neuen Methoden und einer klaren Haltung.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- 100 % online – flexibel und jederzeit starten
- Zertifiziert und berufsbegleitend möglich
- Speziell für Ausbildungspersonal entwickelt
Hinweis: Beim Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ werden Sie zu unserem Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Digistore24.

Über den Dozenten
Jan Achnitz
Jan ist der Gründer von Bildungsreif und bringt über sieben Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung sowie zahlreiche überregionale Erfolge mit. Als leidenschaftlicher Bildungsexperte hat er bereits innovative Konzepte für persönliche Weiterentwicklung geschaffen.