
Helikoptereltern
Der Onlinekurs „Helikoptereltern“ hilft dir, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Fürsorge und Förderung zu finden. Mit praktischen Tipps und fundierten Ansätzen lernst du, wie du dein Kind zur Selbstständigkeit erziehst, Vertrauen in seine Fähigkeiten aufbaust und gleichzeitig eine enge, unterstützende Beziehung pflegst.
64,50€
84,00€
Hinweis: Beim Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ werden Sie zu unserem Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Digistore24.
Was du lernst
1
Du lernst, wie du dein Kind in seinem Selbstvertrauen und seiner Eigenständigkeit optimal unterstützt.
2
Techniken, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Fürsorge und Freiraum zu schaffen.
3
Strategien, um dein Kind in schwierigen Situationen sicher zu begleiten, ohne es zu überbehüten.

Zwischen Fürsorge und Kontrolle
Wie Sie loslassen lernen und Ihr Kind stark ins Leben begleiten
Dorota Decker begleitet Sie mit ein bisschen Akzent authentisch durch diesen Kurs. Die Sozialpädagogin, Trainerin und Betriebswirtin hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt!
Wollen Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen, ohne es zu erdrücken?
Fühlen Sie sich manchmal zerrissen zwischen Fürsorge und dem Wunsch, Ihr Kind eigenständig machen zu lassen?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!
Was erwartet Sie in diesem Kurs?
In zehn praxisnahen Modulen lernen Sie, wie das sogenannte „Helikoptern“ entsteht, welche Folgen es für Kinder und Eltern hat – und wie Sie Schritt für Schritt eine gesunde Balance finden.
Module im Überblick:
- Verstehen, woher Helikopterverhalten kommt – mit dem Eisbergmodell von Freud
- Erkennen, wie früh Kontrolle beginnt – schon in der Schwangerschaft und im Kleinkindalter
- Loslassen lernen in Schule, Ausbildung & Studium – mit vielen Beispielen und Expertenmeinungen
- Vor- und Nachteile für Eltern & Kinder – offen, ehrlich und mit viel Verständnis
- Einblicke von Jugendtherapeuten und Ausbildern – authentisch, klar und lösungsorientiert
Was nehmen Sie aus dem Kurs mit?
Ein tieferes Verständnis für die eigenen Erziehungsmuster
Praktische Tipps zum Loslassen – ohne Schuldgefühle
Neue Perspektiven auf die Selbstständigkeit Ihres Kindes
Strategien zur gesunden Beziehung zwischen Eltern und Kindern
Mut zur Veränderung – für mehr Vertrauen und weniger Kontrolle
Originalton Teilnehmerin:
„Ich dachte immer, ich tue meinem Kind etwas Gutes. Aber durch den Kurs habe ich erkannt, wie sehr ich es eingeengt habe. Heute begleite ich mein Kind – statt es zu steuern.“
Jetzt starten und Beziehung stärken!
Ob als Mutter, Vater, Erzieher:in oder Ausbilder:in – dieser Kurs zeigt, wie Erziehung gelingt, ohne zu kontrollieren.
Lernen Sie, loszulassen – und geben Sie Ihrem Kind die Freiheit, stark zu werden!
Jetzt buchen und gemeinsam wachsen!

Über die Dozentin
Dorota Decker
Dorota ist dreifache Mutter und leidenschaftliche Familienbegleiterin. Sie bringt über 15 Jahre Erfahrung und fundiertes Wissen aus der sozialen Arbeit mit. Seit mehr als drei Jahren unterstützt sie Familien als sozialpädagogische Familienhelferin und begleitet junge Erwachsene als Dozentin auf ihrem persönlichen Weg.