
Die Gewohnheits- Methode
Der Onlinekurs „Die Gewohnheitsmethode“ zeigt dir, wie du neue Routinen effektiv in deinen Alltag integrierst. Mit praktischen Tipps und einfachen Methoden erreichst du nachhaltig positive Veränderungen in Bereichen wie Gesundheit, Produktivität oder persönlicher Entwicklung.
31,90€
42,90€
Hinweis: Beim Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ werden Sie zu unserem Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Digistore24.
Was du lernst
1
Du lernst, wie du durch kleine Schritte neue Routinen erfolgreich in deinen Alltag integrierst.
2
Strategien, um innere Blockaden und alte Muster zu erkennen und zu durchbrechen.
3
Techniken, um deine Motivation langfristig aufrechtzuerhalten und Gewohnheiten dauerhaft zu festigen.


Über den Dozenten
Jan Achnitz
Jan ist der Gründer von Bildungsreif und bringt über sieben Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung sowie zahlreiche überregionale Erfolge mit. Als leidenschaftlicher Bildungsexperte hat er bereits innovative Konzepte für persönliche Weiterentwicklung geschaffen.
Was sind Gewohnheiten und warum beeinflussen sie dein Leben?
Definition: Eine Gewohnheit ist ein Verhalten, das durch ständige Wiederholung automatisiert wird. Dein Gehirn spart dadurch Energie und steuert dich unbewusst in eine bestimmte Richtung.
🔥 Psychologie der Gewohnheiten
✔ Neuronale Verknüpfungen: Dein Gehirn optimiert Prozesse und lässt häufige Handlungen zur Routine werden.
✔ Belohnungssystem: Gute Gewohnheiten setzen Dopamin frei, schlechte ebenfalls – das macht sie so schwer zu ändern.
✔ Automatisierung: Je öfter du eine Handlung wiederholst, desto weniger bewusst denkst du darüber nach.
🧠 Studie: Forschungen der Duke University zeigen, dass 40–50 % unseres täglichen Verhaltens durch Gewohnheiten bestimmt werden.
Wie entstehen Gewohnheiten?
Gewohnheiten entwickeln sich durch das bekannte Gewohnheits-Loop:
1️⃣ Trigger (Auslöser): Eine bestimmte Situation oder ein Reiz (z. B. Zeit, Ort, Emotion) aktiviert die Routine.
2️⃣ Routine (Verhalten): Du führst die Handlung aus (z. B. morgens Kaffee trinken, nach Feierabend Sport machen).
3️⃣ Belohnung: Dein Gehirn speichert das Gefühl der Zufriedenheit und verstärkt das Verhalten.
Beispiel:
📌 Trigger: 7:00 Uhr morgens, dein Wecker klingelt.
📌 Routine: Du greifst automatisch zum Handy und checkst Social Media.
📌 Belohnung: Kurze Dopamin-Ausschüttung, du fühlst dich unterhalten.
👉 Die Gewohnheitsmethode hilft dir, dieses Muster gezielt zu verändern!
Was sind gute Gewohnheiten?
Gute Gewohnheiten können dein Leben positiv beeinflussen. Hier sind Beispiele aus verschiedenen Bereichen:
🌱 Gesundheit & Fitness:
✔ Täglich 10.000 Schritte gehen
✔ Jeden Morgen ein Glas Wasser trinken
✔ Regelmäßiges Krafttraining oder Yoga
💼 Produktivität & Erfolg:
✔ Den Tag mit einer To-Do-Liste starten
✔ Fokus-Zeiten ohne Ablenkungen einrichten
✔ Tägliches Journaling zur Zielsetzung
🧠 Mentale Stärke & Achtsamkeit:
✔ Jeden Tag meditieren (schon 5 Minuten helfen!)
✔ Dankbarkeitstagebuch führen
✔ Social Media Detox einmal pro Woche
Wie kann ich meine Gewohnheiten ändern?
🚀 5 bewährte Methoden zum Ändern von Gewohnheiten
1️⃣ “1 % Methode” – Kleine Änderungen sind nachhaltiger als radikale Veränderungen.
2️⃣ “Habit Stacking” – Verknüpfe eine neue Gewohnheit mit einer bestehenden Routine.
3️⃣ “Umfeld-Optimierung” – Mache positive Gewohnheiten einfach und schlechte schwer.
4️⃣ “Belohnungssystem” – Setze bewusste Anreize, um dein Gehirn zu trainieren.
5️⃣ “Identitätswandel” – Ändere nicht nur deine Handlung, sondern deine Sicht auf dich selbst.
💡 Praxisbeispiel:
❌ Ziel: “Ich möchte weniger Zucker essen.”
✅ Bessere Gewohnheit: “Ich bin jemand, der sich bewusst gesund ernährt.”
👉 Die Gewohnheitsmethode zeigt dir, wie du diese Prinzipien in deinen Alltag integrierst!
Experten-Meinungen & wissenschaftliche Studien über Gewohnheiten
🔬 Harvard-Studie über Gewohnheitsbildung:
Forscher fanden heraus, dass 21 Tage oft nicht ausreichen, um eine Gewohnheit zu etablieren – es dauert im Schnitt 66 Tage.
📖 Bestseller „Atomic Habits“ von James Clear:
Er beschreibt, dass die Identität (wer du bist) wichtiger ist als das Ziel (was du tust).
📌 Diese und viele weitere wissenschaftlichen Prinzipien fließen in die Gewohnheitsmethode ein!
Nutze die Macht der Gewohnheiten für ein besseres Leben
✅ Gewohnheiten steuern dein Leben – aber du kannst sie steuern!
✅ Die Gewohnheitsmethode zeigt dir Schritt für Schritt, wie du nachhaltige Veränderungen erreichst.
✅ Nutze wissenschaftlich erprobte Strategien für langfristigen Erfolg.