
Coachingskills für Ausbildungspersonal
Der Onlinekurs “Coachingskills für Ausbildungspersonal” zeigt dir, wie du Coaching gezielt in deine Ausbildungstätigkeit integrierst. Mit praxisnahen Methoden und gezielten Coaching-Techniken unterstützt du Azubis dabei, ihre Potenziale zu entfalten, selbstbewusst aufzutreten und eigenständig Lösungen zu entwickeln. So förderst du ihre Selbstständigkeit und bereitest sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vor.
Presale Angebot!
159€
265€
Hinweis: Beim Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ werden Sie zu unserem Zahlungsanbieter Ausbilderschein 24 weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Ausbilderschein 24.
Unsere Kursinhalte – auf den Punkt gebracht
Mehr als nur Ausbildung – Entwicklung begleiten.
Eine gute Ausbildung geht weit über das Vermitteln von Fachwissen hinaus. VieleAzubis benötigen individuelle Unterstützung, um ihre Potenziale zu entfalten, selbstbewusster aufzutreten und Herausforderungen zu meistern.
Hier setzt Coaching an: Statt rein anweisender Führung unterstützt du deine Azubis dabei, eigenständig Lösungen zu entwickeln und ihre Selbstständigkeit zu stärken. Du schaffst eine Umgebung, in der Azubis motiviert sind, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an ihrer eigenen Entwicklung mitzuwirken. So förderst du nicht nur ihre Leistung, sondern bereitest sie optimal auf die berufliche Zukunft vor.
Dieser Kurs zeigt dir, wie du Coaching gezielt in deine Ausbildungstätigkeit integrierst und mit praxisnahen Methoden echte Veränderungen bewirkst.

Modul 1: Was ist Coaching und wie hilft es in der Ausbildung?
✔ Coaching vs. Mentoring, Consulting & Teaching: Was sind die Unterschiede?
✔ Die Grundlagen eines erfolgreichen Coaching-Ansatzes in der Ausbildung
✔ Die Rolle des Coaches: Wie du deine Azubis gezielt förderst
✔ Reflexion: Welche Coaching-Fähigkeiten bringst du bereits mit?
Modul 2: Coaching in der Ausbildungspraxis
✔ Warum Coaching die Zukunft der Ausbildung ist
✔ Wie du mit Coaching die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung von Azubis stärkst
✔ Einblick in das Empowerment-Modell Early-Career
✔ Praktische Coaching-Tools zur sofortigen Anwendung
Modul 3: Typische Coachingphasen in der Praxis
✔ Die fünf Phasen eines erfolgreichen Coaching-Gesprächs
✔ Fragen stellen statt Lösungen vorzugeben – die richtige Gesprächsführung
✔ Zielklärung und Priorisierung: Wie du Azubis zu klaren Entscheidungen führst
✔ Skalierungstechniken für eine bessere Selbstreflexion
Modul 4: Der Methodenkoffer – Praktische Coaching-Techniken für den Alltag
✔ Skalierungen, die Walt-Disney-Methode und andere effektive Coaching-Tools
✔ Techniken zur Realisierung einer nachhaltige Entwicklung
✔ Wie du hinderliche Denkmuster erkennst und positiv veränderst
✔ Future Pace & Wunderfragen-Technik: Ziele erlebbar machen
Modul 5: Coaching in der Praxis – Live-Coaching mit einem Azubi
✔ Eine echte Coaching-Session mit einem Auszubildenden erleben
✔ Reflexion: Was kannst du aus der Live-Session für deine eigene Praxis mitnehmen?
✔ Wie du dein eigenes Coaching verbessern kannst
Modul 6: Herausforderungen im Coaching meistern
✔ Umgang mit unmotivierten oder zurückhaltenden Azubis
✔ Grenzen von Coaching: Wann ist Beratung oder Unterstützung von Dritten notwendig?
✔ Coaching in herausfordernden Situationen: Unsicherheiten, Ängste & Konflikte
✔ Die richtige Balance zwischen Anleitung und Eigenverantwortung
Modul 7: Evaluierung und Weiterentwicklung deines Coaching-Ansatzes
✔ Wie du dein eigenes Coaching stetig verbesserst
✔ Feedback-Mechanismen, um den Erfolg deiner Coachings zu messen
✔ Strategien zur langfristigen Verankerung von Coaching in der Ausbildung
Coaching als Schlüssel für eine erfolgreiche Ausbildung
Dieser Kurs hilft dir, die Ausbildungsqualität in deinem Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Durch gezieltes Coaching schaffst du eine wertschätzende Lernkultur, stärkst die Eigenverantwortung deiner Azubis und entwickelst sie zu selbstständigen Fachkräften.
- Praxisnah & direkt umsetzbar: Lerne Methoden, die du sofort in deiner Ausbildungspraxis anwenden kannst.
- Mehr Eigenverantwortung & Selbstständigkeit: Fördere die persönliche Entwicklung deiner Azubis.
- Eine moderne Ausbildungskultur etablieren: Coaching als festen Bestandteil der Ausbildung integrieren.
Melde dich jetzt an und mache Coaching zu einem zentralen Bestandteil deiner Ausbildungstätigkeit!

Über den Dozenten
Jan Achnitz
Jan ist der Gründer von Bildungsreif und bringt über sieben Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung sowie zahlreiche überregionale Erfolge mit. Als leidenschaftlicher Bildungsexperte hat er bereits innovative Konzepte für persönliche Weiterentwicklung geschaffen.